Wer möchte kann sich noch anmelden zum Mittrödeln!
Termin 6.12.2018, 18:30-20h im Untergeschoss der Kirche:
Wer möchte kann sich noch anmelden zum Mittrödeln!
Termin 6.12.2018, 18:30-20h im Untergeschoss der Kirche:
Eine Sammlung von Protestunterschriften, aktive Gemeindemitglieder und der Förderverein stehen der wenig abgesprochenen Planung der Kirche gegenüber.
Der Streit geht weiter in der nächsten Gemeindeversammlung:
2.Juli – Sonntag 11Uhr – Schlosskirche
Thema: Zukunft des Standortes Am Schabernack 35
Nix wie hin für alle, die das Thema interssiert oder die einfach mal Politik live erleben wollen.
Was bisher geschah:
Protokoll von der letzten Gemeindeversammlung (Quelle Förderverein)
Nach dem Streit über die Entwidmung der Jakobuskirche gibt es neue Details:
In der Jakobuskirche wird es ab August 2017 keine Gottesdienste mehr geben.
Dafür soll das Kirchengebäude zu einer erweiterten Kita mit Familienzentrum ausgebaut werden.
Das war es also mit einer ev. Kirche im Gurkenland, für die sich die Gemeinde so stark eingesetzt hat.
Positiv ist, dass die Jugendarbeit wohl erhalten bleibt. In welcher Form wird sich noch zeigen.
Angeblich fehlt Geld. Tatsächlich geht es der evangelischen Kirche aber finanziell sehr gut:
Laut Wikipedia sind die Einnahmen der Kirchen seit Jahren beachtlich gestiegen.
Seltsam.
Informationsquelle: http://eller.ekir.de/neuigkeiten/zukunft-kirche/index.html
Bericht zum Streit in der Gemeindeversammlung in der Rheinischen Post.
Bald fehlt ein sehr schönes Stück Gurkenland: Die Jakobuskirche soll vermutlich verschwinden.
Am 14.5.2017, 12h in der Gemeindeversammlung steht unter anderem die „Entwidmung der Jakobuskirche“ auf der Tagesordnung.
Das ist vermutlich der erste Schritt für den Verkauf des gesamten Geländes an einen Investor.
Warum ist das sehr schade? Und warum betrifft das alle(!) Gurkenländer?
Antwort: Die Jakobuskirche bietet ein großes Angebot an Jugendaktivitäten alle an:
– Jakobusmäuse für Grundschulkinder
– Jungschar
– Angebote für die OGS an der Grundschule (Töpfern, Yoga…)
– Spiegruppen
– Düsselferien (Ferienprogramm für 25-30 Kinder)
– Hausaufgabenbetreuung
… usw.
Es gibt absolut kein alternatives Angebot dieser Art bei uns im Gurkenland.
Hier geht eine fußläufige, tolle Einrichtung verloren, die für lange Zeit nicht ersetzt werden kann.
Daher sollten wir uns gemeinsam dafür stark machen und zumindest ein Zeichen setzen und viele Unterschriften für den Erhalt sammeln.
Kommt alle zur Gemeindeversammlung – je mehr Gurkenländer sich zeigen, desto größer ist die Aufmerksamkeit!
– Kontaktadresse zu diesem Thema: erhaltet-jakobus@ausduesseldorf.de
– Vordruck für die Unterschriftensammlung-Jakobuskirche
Goldi-Handballcamp für Kinder der Jahrgänge 2005 – 2008
Osterferien Mo.10.4. – Do.13.4.17
Handballcamp Osterferien 2017, HSG Eller 90
Tag der offenen Tür Sa.26.11.2016, 11.00–16.00
Alle weiteren Infos gibt es hier: kita-troedel_2016_flyer